Herzlich Willkommen auf der Lernplattform von mainproject digital!
Bilden Sie sich weiter mit E-Learning Inhalten, passend zu unseren Netzwerkveranstaltungen, Seminaren und Workshops.
mainproject digital zielt auf die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit
insbesondere kleinerer und mittlerer Unternehmen (KMU) der Region
Bayerischer Untermain. Hierfür steht mainproject digital eng
im Dialog mit Entscheidern, bei welchem hochschulseitig vorhandenes
Wissen vermittelt und in die betriebliche Praxis umgesetzt wird:
informieren, analysieren, realisieren.
Als KMU können Sie ganz einfach Kooperationspartner werden. Dazu unterzeichnen Sie eine Absichtserklärung. Gemäß Ihren individuellen Interessen definieren wir gemeinsam mit Ihnen zielführende Vorgehensweisen und Maßnahmen. Durch die Verbindung zwischen Theorie und Praxis, unsere regionale Nähe und unser überregionales Netzwerk sind wir Dienstleister für die regionale Wirtschaft am Bayerischen Untermain. Aufgrund der Förderung durch den Europäischen Sozialfonds in Bayern können wir viele Leistungen für Sie unentgeltlich anbieten.
Hier können Sie weitere Infos zu einer Kooperationspartnerschaft anfordern.
mainproject digital nimmt Themen und Trends - vorwiegend im Kontext der Digitalen Transformation - auf, die Sie als hiesiges Unternehmen nicht verpassen sollten. In Form von Netzwerkveranstaltungen, Workshops, Seminaren und Beratungsprojekten unterstützen wir Sie dabei, diese Themen direkt und effektiv anzugehen.
Finanziert und unterstützt durch den Europäischen Sozialfonds in Bayern.
Soziale Medien - Redaktionsplan und Kanäle
Dieser Onlinekurs schafft einen Überblick über die ersten Schritte ...Persona Modell
Dem potenziellen Käufer oder Jobkandidat ein Gesicht geben? Hört si...Employer Branding
Dieser Online-Kurs soll Ihnen einen Überblick über den Status Quo u...Geschäftsbeziehung im Internet - wie Plattformen helfen können
Plattformen - oft gehört, aber was steckt wirklich dahinter? I...Industrie 4.0 - Zentrale technische Elemente
Wie man im Einführungskurs zum Thema Industrie 4.0 sehen konnte, i...Industrie 4.0 - Einführung
Dieser Online-Kurs soll Ihnen einen Überblick darüber geben, was In...Agile Community
In diesem geschützten Bereich werden Veranstaltungsunterlagen und D...Value Proposition Canvas
In diesem Kurs erfahren Sie......was das Value Proposition Canvas i...Prozessanalyse mit Makigami
In diesem Kurs erfahren Sie wie eine Prozessanalyse mit Makigami au...SCRUM
In diesem Kurs erfahren Sie, was Scrum ist, welche Rollen es in die...Design Thinking
Design Thinking eine agile Methode für die Ideenschmiede. In diesem...Lean Startup
Um sich in der sogenannten VUCA Welt zu behaupten, braucht es neue ...Business Model Canvas
Um sich in der sogenannten VUCA Welt zu behaupten, braucht es neue ...Künstliche Neuronale Netze
Tagtäglich - vielleicht unbewusst – begegnen wir typischen Anwendu...Ringvorlesung Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit wird gefordert: In der Ökonomie stellt sich die Frag...Agile Transformation - Wenn der Berg ruft
Gehen sie nicht zu denen. Die sind komisch, diese agilen Typen!“ ...Blockchain - Realistische Anwendungsszenarien
Bereitstellung der Materialien aus der Netzwerkveranstaltung Blockc...Delikte im Netz
Bereitstellung der Materialien unserer Netzwerkveranstaltung "Delik...Der Begriff "Verstehen" in der modernen Informatik
Material aus der Vorlesung "Der Begriff "Verstehen in der modernen ...Digitalisierung kaufmännischer Prozesse
Erfahrungsgemäß – so Unternehmensberater Oliver Siebenlist von CORP...Industrie 4.0 konkret Workshop
02.10.2019, 9:00 - 12:00 Uhr / mainproject digital, c/o Indus...New Work Symposium
Am 14.03.2019 hat das New Work Symposium an der Hochschule Aschaffe...New Work Symposium 2020
Materialien zu den Impulsvorträgen, sowie Ergebnisse aus den Mini-W...Ringvorlesung
In diesem Kurs finden Sie alle Präsentationen der Ringvorlesung zum...Scrum - agil und digital
In diesem Kurs finden Sie alle Materialien aus der virtuellen Veran...Scrum Lego City Workshop
Hier finden Sie alle Bilder & Veranstaltungsmaterialien des Scr...Social Media im B2B Bereich
Am 09.07.2019 hat der Kurs "Social Media im B2B" Bereich mit Norber...Virtuelles Kolloquium: Nachhaltigkeit
Hier finden Sie die Veranstaltungsmaterialien für die Veranstaltung...Vom Netz in den Laden
Hier finden Sie die Unterlagen aus der Veranstaltung "Vom Netz in d...Webinar: Die digitale Arbeitswelt
Materialien des Webinars "Die digitale Arbeitswelt"Webinar: Plattformökonomie
Materialien & Aufzeichnung unseres Webinars "Plattformökonomie".Webinar: Sorgt "Corona" für einen Online-Innovationsschub im Handel?
Materialien des Webinars "Sorgt "Corona" für einen Online-Inn...Webinar: Stark in stürmischen Zeiten
Hier finden Sie die Materialien aus der Veranstaltung "Stark in stü...Workshop: E-Learning in der Praxis
In den meisten Unternehmen gibt es Wissen, dass jedem Mitarbeiter ...Zwischen Shitstorm & Likes - Ethik als Verkaufsargument
Ethik als Verkaufsargument und Chance für die Ökono...